Suche
Das Zebra-Logo

Warum hat das Zebra Streifen? (Heyne-Buchtitel)
"...Tarnung vor Feinden auf der Flucht, Abschreckung, Erkennung..."
Und eine Frage von Leben oder Tod - Schutz vor der Tsetsefliege:
Der "größte" Feind der Zebras ist die Tsetsefliege. Das Zebramuster schützt vor dem Stich, da sich im Facettenauge der Insekten die Umrisse des Zebras auflösen.
Und dazu: Jedes Zebra besitzt eine individuelle Streifung. Die einzelnen Tiere einer Herde erkennen sich untereinander an diesem Muster so auch das Zebrafohlen seine Mutter.
Die Zebrastreifen stehen aber auch als Sinnbild für ein Schwarz-Weiß-Denken,
dem häufig Vorurteile zu Grunde liegen.
Anfang der 90er Jahre starteten viele Initiativen, um gegen Rassismus und
Gewalt ein Zeichen zu setzen und Handlungsstrategien zu entwickeln.
Einige dieser Initiativen haben das Zebra als eigenes Logo aufgegriffen
und verwenden es bis heute.
ARiC Rotterdam hatte 1984 das Zebra als Logo gewählt und bei der Gründung
von ARiC Berlin die Übernahme des Logos ermöglicht.
Hier ein besonderer Weg uns zu unterstützen: die Zebraspende