Suche
Integration im Stadtteil
Interkulturelle Stadtteilarbeit basiert auf dem Engagement der Bürgerinnen und Bürger vor Ort. Um dieses Engagement zu unterstützen, bekannter zu machen und weitere Personenkreise zu einer Mitarbeit zu bewegen, hat ARiC Berlin im Herbst 2006 Projekte der interkulturellen Stadtteilarbeit und ihre Akteure recherchiert, Anfang 2012 erfolgte eine Überarbeitung und Aktualisierung der Daten. Dabei wollen wir insbesondere eine Verbindung zwischen den Akteuren der Lokalen Agenda 21 Berlin mit den Integrationsprojekten erreichen.
Projektbörse Berlin unterteilt nach Stadtteilen(überarbeitet April 2012):
- Charlottenburg-Wilmersdorf
- Friedrichshain-Kreuzberg
- Lichtenberg-Hohenschönhausen
- Marzahn-Hellersdorf
- Mitte
- Neukölln
- Pankow
- Reinickendorf
- Spandau
- Steglitz-Zehlendorf
- Tempelhof-Schöneberg
- Treptow-Köpenick
Zusatzinformationen:
- Begriff Integration - pdf
- Literatur zu Integration im Stadtteil - pdf
- Internetseiten mit Kurzbeschreibungen - pdf
Der Beginn dieser Recherchen wurden 2006 mit Mitteln der Stiftung Deutsche Klassenlotterie Berlin, im Rahmen der Projektagentur Zukunftsfähiges Berlin gefördert.
Neben der Erstellung dieser Online-Dokumente unterstützte die Projektagentur ebenso die Durchführung von mehreren Dialogtischen und Werkstattgesprächen im Rahmen "Tage des Interkulturellen Dialogs" vom 5. Oktober bis 5. November 2006 in Berlin.