Erreichbarkeit

Zur Zeit haben wir kein Büro. Sie erreichen uns per E-mail, bitte geben sie dabei eine Rückmeldemöglichkeit an: Kontakt

Sie möchten unser Engagement unterstützen?

ARiCBase

Online-Recherche im Informationsservice ARiCBase: die Mediendatenbank basiert mit an die 55.000 Einträgen auf dem Bestand der Mediathek der RAA Berlin. Die Mediathek wurde im September 2014 allerdings aufgelöst, so dass nur noch zu Quellangaben recherchiert werden kann. 

Berlin Interkulturell

Das Informationsangebot "Berlin interkulturell" bietet Streiflichter aus dem interkulturellen Leben in Berlin.


Bisher wurden Informationen zu folgenden Aspekten zusammengetragen:


Das Projekt "Berlin interkulturell" geht auf eine Initiative des Teams Zentrum mobil bei ARiC Berlin zurück. Mit den Streiflichtern wollen wir Interessierten einen Einblick in das vielfältige interkulturelle Berliner Leben geben.

Den Schwerpunkt bilden Adressenlisten mit den Kategorien: Treffpunkte/Vereine/Initiativen, Restaurants/Läden/Reisebüros, kulturelle Einrichtungen, Bibliotheken und Museen, Serviceeinrichtungen und Sprachschulen, religiöse Einrichtungen, Medien (Presse, Fernsehen, Rundfunk), Entwicklungshilfeorganisationen und Botschaften. Weiterhin wird auf besonders informative und interkulturell relevante Webseiten bzw. Internetportale sowie auf Druckmedien (Zeitschriften und Bücher) über die jeweiligen Länder und Kulturen verwiesen.

Die meisten Informationen wurden bis 2004 zusammengestellt, leider ist es uns bisher nicht wieder gelungen, eine Aktualisierung und Erweiterung des Informationsangebotes zu gewährleisten.